Projekt im Überblick
Kunde & Zeitraum
BTS - Die ganze Welt des LKW
2019 - 2022
(3 Jahre)
Projektumfang
Ausbau der bestehenden Accounts auf Facebook & Instagram; Einführung eines neuen Accounts auf TikTok
Zielsetzung
Ansprache von LKW-Fahrer*innen, Steigerung der Reichweite, Verbesserung der Unternehmenskommunikation
ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Die BTS GmbH & Co. KG ist ein umfassender LKW-Dienstleister mit vier Standorten in Nordrhein-Westfalen: Dortmund, Hamm, Essen und Frechen. Mit rund 170 Mitarbeiter*innen hat sich das Unternehmen seit 2005 auf den Vertrieb und Service von DAF-Fahrzeugen spezialisiert.
BTS bietet maßgeschneiderte Nutzfahrzeuglösungen für verschiedene Branchen, darunter Logistik, Handwerk und Feuerwehr.
PROJEKT IM DETAIL BESCHRIEBEN
Ausgangssituation
Vor Projektbeginn verfügte BTS über separate Facebook-Seiten für die vier Standorte sowie einen Instagram-Account. Diese Kanäle wurden jedoch unregelmäßig und ohne klare Strategie betrieben. Meine Analyse hinsichtlich Bedarf und zur Ausarbeitung eines Konzepts ergab, dass die Hauptzielgruppen der bestehenden Accounts aus eigenen Mitarbeiter*innen und LkW-Fahrer*innen bestanden, während Entscheidungsträger*innen aus Speditionen und Unternehmen weniger vertreten waren.
Strategieentwicklung
Da die interne Kommunikation bei BTS bereits effektiv über E-Mails, Aushänge und eine Mitarbeiterzeitschrift funktionierte, entschied ich mich dafür, den Fokus auf die externe Zielgruppe der LkW-Fahrer*innen zu legen. Mein Ziel war es, BTS als emotionale Marke zu positionieren und die Bindung zu den Fahrer*innen zu stärken. BTS hatte bereits Maßnahmen ergriffen, um den Aufenthalt der Fahrer*innen in den Werkstätten angenehm zu gestalten – diese Bemühungen wollten wir gemeinsam auf die digitale Welt übertragen.
Meine Recherche zeigte, dass Facebook eine bevorzugte Plattform für LkW-Fahrer*innen ist, die sich dort aktiv austauschen, insbesondere in themenspezifischen Gruppen. Daher entwickelte ich einen Redaktionsplan mit Inhalten, die den Berufsalltag der Fahrer*innen unterstützen und informieren. Ein weiterer, bedeutsamer Faktor in der Entscheidung war die Tatsache, dass Fahrer*innen bei Ihren Arbeitgebern zunehmend mehr Gehör fanden. Nicht das günstigste Fahrzeug wurde angeschafft, sondern eines, mit welchem auch die Kraftfahrer*innen zufrieden waren.
Leistungen im Überblick
- Bedarfsanalyse und Konzeption
- Entwicklung plattformspezifischer Strategien
- Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte (Text, Bild, Video)
- Keyword-Analyse
- Community-Management
- Zusammenarbeit mit Influencern
- Schaltung von Social Ads
- Auswertung & Reporting

Umsetzung
Facebook:
Wir erstellten Beiträge mit nützlichen Informationen für den Arbeitsalltag von LKW-Fahrer*innen. Ein Beispiel ist ein Post zu Fahrverboten in den Sommerferien, der viral ging und mit knapp 12.500 Interaktionen rund 85.000 Personen erreichte. Zudem positionierten wir die Facebook-Seite der Dortmunder Zentrale als Expertenplattform für DAF-LKW und als Ansprechpartner für alle LKW-bezogenen Fragen, was zu einem stetigen Wachstum der Followerzahl führte. Im Anschluss teilten wir Unternehmensneuigkeiten, wie die Vorstellung neuer Auszubildender oder Mechaniker, um die Community weiter einzubinden.
Instagram:
Auf Instagram setzten wir auf die Vorliebe der Community für sogenannte #truckporn-Inhalte. Wir veröffentlichten hochwertige Fotos von außergewöhnlichen LKW, die vor Ort aufgenommen wurden, und nutzten Stories, um Alltagssituationen zu teilen. Diese Strategie führte zu einer Steigerung der Reichweite um 800% und zog vermehrt Entscheidungsträger*innen aus der Branche an.
TikTok:
Angesichts des wachsenden Erfolgs von TikTok entschieden wir uns, als erster DAF-Händler in Deutschland auf dieser Plattform aktiv zu werden. Durch kreative und zielgruppengerechte Inhalte konnten wir die Markenbekanntheit von BTS und DAF weiter steigern.
Ergebnisse
Unsere Social-Media-Aktivitäten führten zu einer signifikanten Steigerung der Markenbekanntheit von BTS und trugen auch zur Stärkung der Marke DAF bei. In internen Rankings von DAF Deutschland belegte BTS kontinuierlich den ersten Platz.
